top of page
#wallpaperforyourphone_edited_edited_edited.jpg

Stress im Deutschrap​: Diese 10 Beefs solltet Ihr kennen (müsst Ihr aber nicht)

Aktualisiert: 25. Okt. 2021


Das Bild zeigt zwei Fäuste die aufeinander schlagen. Die eine Faust ist blau und stellt Wasser da, die andere brennt und stellt Feuer da

Von Samra, über Fler bis hin zu Lil Shrimp: Damit Ihr nicht den Überblick verliert, haben wir für Euch 10 Deutschrap-Beefs zusammengefasst, über die Ihr mehr erfahren könnt – wenn Ihr hart im Nehmen seid.


Kaum ein anderes Genre konnte in den vergangenen Jahren so viele Hits, Klicks und Stars verzeichnen wie Deutschrap. Doch auch hinter den Kulissen geht es mächtig zu Sache. Seien es werbewirksame Skandale, verbale Komplett-Ausfälle oder auch handgreifliche Aktionen: Wir haben

zehn Beefs der Deutschrapszene für Euch zusammengefasst, über die es sich eventuell lohnt, mehr zu erfahren.


Agir vs Lil Shrimp

Just Kids oder was? Der Schlagabtausch zwischen den Jungrappern Agir (15) und Lil Shrimp (14)

reißt nicht ab. Nicht nur Kopier-, sondern auch Diebstahlvorwürfe seitens Lil Shrimp gegenüber

Agir sorgen für Stress. Im Mai gab Agir in einem Freestyle vor, das BMX-Bike von Lil Shrimp

geklaut zu haben, Lil Shrimp konterte mit einem Lamborghini-Shooting. Denn wer braucht schon

so einen Drahtesel? Agir disste zurück, er hätte sich sogar ein eigenes Auto gekauft und nicht nur

damit mal kurz gedreht. Außerdem mache Lil Shrimp seinen Style nach und schreibe die Texte

nicht selbst. Der Ton in seiner Insta-Story wird daraufhin härter: „Jeder der mich hatet oder disst,

weil er nicht gönnt, ist ein H****sohn. Wer sich angesprochen fühlt, genau dich meine ich. Was für

Ansage!!! Ich lasse Taten sprechen… Es wird ganz wild, versprochen.“Einen Monat später

bezeichnete er seinen ein Jahr jüngeren Konkurrenten in einer Insta-Story als „Kind“. Lil Shrimp

hat sich dazu bislang noch nicht geäußert.

Shindy vs Shirin David

Nachdem Shindy trotz Absage der Sängerin Shirin David im März 2019 ihre gemeinsame Single „Affalterbach“ veröffentlichte, teilte diese ihren Frust über Instagram mit der Welt: „Einen Song zu veröffentlichen wo weder mein Name (!) darauf steht bzw. zu sehen ist, noch Bescheid zu sagen, dass man in vier Wochen niemand anderes gefunden hat und ob man meine Vocals nutzen könnte ist menschlich so whack, dass ich immer noch nicht glauben kann, dass jemand mir das antut.“Laut Shirin soll Shindy sie daraufhin mit „Alles klar Beyoncé, bleib besser zu Hause du Spinnerin“ beleidigt und den Song trotzdem hochgeladen haben – allerdings ohne ihren Namen zu erwähnen. Der Beitrag wurde inzwischen entfernt. Es folgte Shindys Disstrack „Shirinbae“ („Schreibe keine

Songs über ne B*tch, die ich nicht f*cke“) und ein Beef, der bis heute anhält. Eigentlich hätten beide Musiker bei dem Frankfurter Wireless Festival 10. und 11. Juli aufeinandertreffen sollen, dieses wurde angesichts der Corona-Krise jedoch auf 2021 verlegt. Ob die beiden es schaffen, sich doch vorab mal auszusprechen?


Bonez MC vs Bonez MC

Ehrliche Selbstkritik oder Promo-Gag für das am 28. August erscheinende Solo-Album HOLLYWOOD? So reflektierte Töne kennt man von Bonez MC nun gar nicht: In einem neuen Song-Ausschnitt, den er zuerst in seiner Insta-Story veröffentlichte, teilt der Hamburger Rapper ausnahmsweise munter gegen sich selbst aus und macht sogar vor seinem eigenen Rap-Stil nicht Halt. So kritisierte er sich selbst dafür keinen Führerschein zu haben, trotz seiner Größe nicht erwachsen zu handeln und auf Amerikaner zu machen. Den Clip könnt Ihr Euch hier ansehen. Neulich noch von seiner Mutter wegen seiner frauenfeindlichen Sprüche und expliziter

Gewaltdarstellung per WhatsApp gedisst, will Bonez MC nun mal eine andere Richtung einschlagen. Vielleicht sogar erwachsener werden. Seine Fans können nun noch gespannter sein, wie sich das neue Album entwickelt. Die erste Single-Auskopplung „Roadrunner“ war jedenfalls

schon mal ein großer Erfolg.

Samra vs Kalazh44

Shakira ist empört: Nachdem die Deutschrapper Samra und Kalazh44 im Juni einen Song nach der Sängerin benannten, schaltete diese ihre Anwälte ein. Berichten zufolge soll Shakira erst kurz vorher von dem Track und dem damit verbundenen, skandalösen Single-Cover erfahren haben. Auf diesem sitzt ein Double der 43-Jährigen an einem Tisch, einen Dollarschein in der Hand und zwei Lines Kokain vor sich. Die Sängerin sah sich selbst in Verruf gebracht und wollte, dass dieses Stück nicht weiter in der Welt verbreitet wird. In seiner Instagram-Story gibt sich Kalazh44 gelassen: Für eine Zusammenarbeit mit Shakira würde er jederzeit zur Verfügung zu stehen. Das Cover, das der Rapper in einer Bar in Barcelona fotografierte, wurde jedoch trotzdem entfernt (hier könnt Ihr es Euch noch ansehen). Inzwischen ist der Track wieder online – dieses Mal mit dem Titel „Kashira“.


Samra vs Mert

Rund drei Jahre nach ihrer gemeinsamen Erfolgssingle „U21“ (2017) hatten die Rapper Mert und Samra eigentlich vor, eine Fortsetzung des Songs zu veröffentlichen. Doch laut Mert scheint Samra einfach keine Lust mehr auf die Zusammenarbeit zu haben. Nachdem Mert ihm seinen Teil des Tracks zukommen ließ, nahm angeblich Samra weder seinen Part auf, noch meldete er sich mit einer Antwort zurück. Bei Mert kam das gar nicht gut an. In seiner Instagram Story ließ der Rapper seiner Wut freien Lauf: „Nein. Noch nie gebl*sen für ein Feature und es bleibt auch dabei!“. Und Samra? Dieser reagierte auf TikTok mit einem trotzigen Kommentar: „Soll er alleine machen. Habe gerade keine Zeit wegen meinem Album.“Dieses erschien im April unter dem Titel JIBRAIL & IBLIS – ohne expliziten Disstrack gegen Mert.


Jalil vs Fler

Rassismus-Vorwürfe gegen Rapper Fler: Nachdem er seinen Kollegen Jalil in dem Track „Mood“ (2020) als „Slave“ bezeichnete, reagierte dieser mit Wut und Unverständnis: „Als die ganze Schwarze Rap-Community gegen dich war, hab ich neben dir gestanden als Freund und dich verteidigt. Dir Rückendeckung gegeben und viel negatives Feedback dafür gekriegt. Und der Dank ist, dass du mich auf deinem Album als Slave betitelst und Vergleiche wie ‚Django Unchained‘ zitierst. Hättest gleich N**ga sagen können. Wäre der gleiche Effekt gewesen.“ Kurz darauf entschuldigte sich Fler in seiner Insta-Story für seine Wortwahl und kündigte an, den Part gegen Jalil neu schreiben zu wollen. Im Mai eskalierte die Situation dann erneut: Bei einem Aufeinandertreffen der Musiker versuchte ein Begleiter von Jalil auf seinen ehemaligen Labelchef Fler einzuschlagen – jedoch ohne Erfolg. Das Video dazu seht Ihr hier.


Arafat Abou-Chaker vs Bushido

Ziemlich beste Feinde? Wohl nach jahrelanger Freundschaft wagte Bushido 2017 den Bruch mit Clan-Chef Arafat Abou-Chaker. Der Grund: „Das letzte Jahr war sehr turbulent, heute habe ich aber einige Dinge entschieden und ab jetzt richtet sich meine Aufmerksamkeit nur noch auf das was vor mir liegt.“ Seitdem befinden sich beide im Dauerstreit. So wurde erst Anfang des Jahres bekanntgegeben, dass die Villa von Bushido, die der Rapper gemeinsam mit Abou-Chaker gekauft und saniert hatte, zwangsversteigert werden soll. Auslöser für den aktuellen Beef ist jedoch eine SEK-Razzia bei Arafat Abou-Chaker, die sich Anfang Juni 2020 ereignete. Er beschuldigte Bushido daraufhin, ihn bei der Polizei verraten zu haben. Der Fokus der Ermittlungen liegt offenbar auf einer Schlagwaffe, die Abou-Chaker 2017 in München erworben haben soll. Erst im April traten die beiden nach langer Zeit wieder in Kontakt. Als Bushido zum siebten Todestag seiner Mutter ein Bild auf Instagram postete, hinterließ Abou-Chaker einen anteilnehmenden Kommentar: „Möge Allah der Erhabene ihrer Seele gnädig sein“. Eine Antwort von Bushido gab es darauf jedoch nicht.


Fler vs Bushido

Im Zusammenhang mit dem Gerichtsprozess rund um Clan-Chef Arafat Abou-Chaker kocht ein vermeintlich verjährter Streit wieder neu hoch. Laut Rapper Fler soll nämlich nicht dieser, sondern Bushido hinter einem Messerangriff auf ihn im Jahr 2007 stecken. Bei diesem flohen die Angreifer unerkannt, die Polizei ermittelte erfolglos. Bushido selbst leugnet, etwas mit dem Fall zutun zu haben. Ganz im Gegenteil: Er habe sogar versucht Abou-Chaker vor einer Attacke auf Fler abzubringen. Fler glaubt seinem langjährigen Feind nicht: Bushido sei nicht das Opfer, sondern der Mittäter. Im Juli postete er dann in seiner Instagram-Story ein angebliches Versöhnungsfoto – jedoch ohne Bushidos Wissen. Dieser kommentierte den Troll mit „Fake News“ und meldete sich Anfang Juli mit dem Disstrack „2003“ zurück. In diesem rappt er: „Mein Vermögen, der Erfolg und die Hater/ – wachsen immer weiter wie der Frontzahn von J-Luv/ Flizzy macht den Mund auf und Simon hat die secret Sauce/ jeder weiß, dieser Kai jagt dir deine Streamings hoch/ Sche*ß auf die

Backspin und sche*ß auf die Juice/ eure Lügen haben alle kurze Beine wie Rooz“. Angesprochen auf den Diss antwortete Fler auf seiner Insta-Story mit einem lachenden Smiley.


Eno vs Fler

Alles echt? Die beiden Rapper Fler und Eno haben anscheinend Beef wegen einer Uhr. Angeblich wurde Enos 400.000 Euro teure Patek Philippe im Mai auf Insta von munichwristbusters als Fake- Modell enttarnt. Fler machte sich in den Kommentaren mit drei lachenden Smileys darüber lustig und Eno giftete zurück. In seiner Story erklärte er, dass er ausschließlich nur echteMarkenartikel besitze. Ungläubige könnten auch gleich seinen Juwelier kontaktieren, den er auch direkt verlinkte. „Diejenigen, die weiterhin kritische Kommentare hinterlassen, sollten ihre Mütter „f*cken.“ Ob Fler bei diesem Statement seine Schadenfreude vergeht? In einer Instagram- Story reagierte der Skandalrapper wütend: „Eure Raps sind FAKE. Eure Uhren sind FAKE. Eure Follower sind FAKE. Eure Plays sind FAKE. Und Mutter beleidigen zählt nur, wenn man es in mein Gesicht macht!“ Dazu teilte er ein Foto einer mit Diamanten besetzten Uhr.


GZUZ vs PETA

Was hat er sich dabei bloß gedacht? In einem Facebook-Video von 2018 steht Skandal-Rapper Gzuz barfuß an einem Steg und schlägt einem harmlosen Schwan tatsächlich gegen den Kopf. Als der Vogel daraufhin erschrocken davon schwimmt, ruft Gzuz ihm lachend „Du Hurensohn“ hinterher. Tierschützer*innen fanden die Aktion gar nicht lustig: Nach einer Anzeige der Tierschutzorganisation PETA landete der Rapper der 187 Straßenbande vor Gericht – und schlitterte nur haarscharf am Gefängnis vorbei. Mittlerweile wurde das Verfahren gänzlich

eingestellt – laut einer Amtstierärztin sei auf dem Video nicht zweifelsfrei zu erkennen, dass Gzuz das Tier wirklich geohrfeigt hat. Sein Kommentar dazu auf Instagram:


Quellen: musikexpress.de, KlickBoom Entertainment
 
 
bottom of page